Beschreibung
Txakoli Iri
Doniene Gorrondona Txakolina verfügt heute über 15 Hektar. in der Produktion, vorzugsweise im Eigentum. Alle Weinberge liegen an den Südhängen des Bakio-Tals. Bakio war aufgrund seiner geografischen Lage an der kantabrischen Küste, aber durch die Berge vor den Nordwestwinden geschützt, seit jeher ein Weinanbaugebiet. Der Boden ist in den höchsten Lagen sandiger und in den unteren Teilen des Tals lehmiger und weist eine Vielfalt auf, an die sich die einheimischen Sorten anpassen.
WEINBERG
Ausgewählte Ernte in den ältesten Weinbergen und an den nach Süden/Südwesten ausgerichteten Hängen gelegen (Gebiet namens Basigo de Bakio, traditionell für den Weinanbau bestimmt): Torrezar, Artatxuberri, Iturriaga sind Weinberge mit Lehmböden, buntem Lehm und Gips und Irimingorrieta, jüngerer Weinberg und Sandstein- und Schieferboden.
AUSARBEITUNG
Orientiert am Umfang der Boden- und Sortenausprägung. Abbeeren und kurze Kaltmazeration. Hergestellt aus Blütenmost. Gärung mit Weinhefen. Auf der Hefe im Tank gereift. Spontane teilweise malolaktische Gärung im Tank. Der Wein wurde während des gesamten Prozesses ohne Zugabe von Schwefel hergestellt.
CATAS ANMERKUNGEN
Strohgelbe Farbe. In der Nase präsentiert er leicht scharfe Aromen von Haselnuss auf Kräuterbasis. Im Mund ist er vertikal, mit ausgeprägter offener Säure, Salzgehalt und einer leichten Präsenz von Kohlenstoff, langer und anhaltender Frische.
Betriebstemperatur: 8–10 °C
PAARUNG
Idealer Begleiter zu Meeresfrüchten, Krustentieren und fettem Fisch sowie zu gegrilltem Fisch, Reis und weißem Fleisch.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.